admin

Poëta Raisse

Poëta Raisse und das Tal der Grünen Fee Eine bizarre Schlucht, weite Juraweiden und zwei Baumriesen, die es mit Giganten aus ganz Europa aufnehmen können. Eine der schönsten Wanderungen in der Region Jura. Aus der Kraft der Natur gehauen: Eine wilde und faszinierende Schlucht, mit vielen Brücken, Stegen, eingemeisselten Steintreppen und Wasserfällen. Hier lädt jeder […]

Poëta Raisse Read More »

Am Fusse der Schrattenfluh

Am Fusse der Schrattenfluh Bizarre Felsformationen, wunderbare Aussichten und eine zauberhafte Moorlandschaft.. Eine Rundwanderung durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch mit ihren einzigartigen Mooren, Wäldern und Weiden. mit Ausblick auf die Brienzerkette und die tief eingefurchten Karrenfelder der Schrattenfluh. Die Karstlandschaft bildet ein Naturdenkmal von nationaler Bedeutung. GRAD / ANFORDERUNGEN Bergwandern T2 / Körperliche Anforderung: Mittel.

Am Fusse der Schrattenfluh Read More »

Fritzenfluh und die lebende Grenze

Fritzenfluh und die lebende Grenze Wunderschöne Fernsichten und Höhen, die Wahl zwischen Berner oder Luzerner Küche und die längste lebende Grenze Europas. Über bewaldete Höhenzüge führt die interessante Wanderung zur aussichtsreichen Alp Ahorn (1140 m). Grossartiger Blick auf die Eggen und Chrächen des Napfgebietes und das luzernische Hügelland. Rundsicht über das Mittelland, die hohen Gipfel

Fritzenfluh und die lebende Grenze Read More »

Étang de la Gruère

Étang de la Gruère Wytweiden, Torfmoor und schwarzes Seewasser – leichte Wanderung zu einem jurassischen Juwel. Die Freiberge – eine sanft gewellte Landschaft mit offenen Pferdeweiden, mächtigen Wettertannen und typischen Jurahäusern. Die Landschaft besticht durch ihre Weite, dem unendlich weiten Himmel und vor allem durch ihre Ruhe. Der Rundweg führt durch die typische Landschaft mit

Étang de la Gruère Read More »

Oberlaubhore 1999 m

Oberlaubhore, 1999 m Faszinierende Wasserschauspiele, rauschende Wasserfälle, atemberaubende Aussichten und preisgekrönter AOC-Alpkäse! Eine wunderschöne, abwechslungsreiche Tour mit atemberaubender Aussicht auf das Wildstrubelmassiv. Insbesondere im Herbst bietet die Wanderung einen herrlich goldgelb gefärbten Lärchenwald, wie er eher im Wallis zu erwarten wäre. Bei der Karstquelle „sibe Brünne“ schiesst Gletscherwasser in sieben Hauptästen aus dem Felsen und

Oberlaubhore 1999 m Read More »

Rämisgummen

Krokusse auf dem Rämisgummen Erlebe die faszinierende Blütenpracht der Krokusse auf dem Rämisgummen! Tauche ein in ein farbenfrohes Spektakel, das dich mit seiner Schönheit verzaubern wird. Der Rämisgummen, ein idyllischer Ort inmitten der Natur, verwandelt sich jedes Frühjahr in ein wahres Blütenparadies. Die Krokusse, auch bekannt als Frühlingsboten, erstrahlen in leuchtenden Farben und bringen den

Rämisgummen Read More »

Lötschental

Goldener Herbst im Lötschental Eine Herbstwanderung im goldenen Lärchenwald des Lötschentals mit seinen Bergseen ist ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte. Das Lötschental, ein idyllisches Tal in den Schweizer Alpen, besticht im Herbst durch seine atemberaubende Schönheit. Der goldene Lärchenwald, der das Tal umgibt, erstrahlt in warmen Farben und verleiht der Landschaft eine magische

Lötschental Read More »

Nach oben scrollen