Alpen

Wanderungen in den Alpen

Hüttenzauber Lobhornhütte

HüttenzauberLobhornhütte 2-Tages-Wanderung mit Übernachtung Mal in einer SAC-Hütte übernachten? Ein Aufenthalt in einer SAC-Hütte ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Die Lobhornhütte liegt auf einem knapp 2000m hohen Plateau hoch über dem Tal von Lauterbrunnen nahe dem kleinen Sulssewli. Sie ist bekannt für die einmalige Aussicht auf die nahen Eisriesen der Berner Alpen und […]

Hüttenzauber Lobhornhütte Read More »

Lobhoren

Rundwanderung zu den Lobhörnern Erlebe ein unvergessliches Abenteuer auf der Wanderung zum Chly Lobhore, die in dem charmanten Dorf Sulwald beginnt. Der Weg führt vorbei am glitzernden Bergsee, dessen Wasser in den schönsten Blau- und Grüntönen schimmert, und bringt uns zu einer der höchsten Alpen des Kantons Bern. Ab dem ersten Gipfel, die Höji Sulegg,

Lobhoren Read More »

Kanderfirn

Kanderfirn

Kanderfirn Hoch über dem Gasteretal, im UNESCO Welterbegebiet «Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch», liegt der Kanderfirn, an dessen Gletscherzunge die Kander entspringt. Wild und ungezähmt bahnt sich hier die Kander, eingerahmt von hohen Felswänden, ihren Weg durch das Tal. Die Wanderung führt uns durch das wildromantische Gasteretal bis oberhalb zum Gletscher. Auf dem Schafgrind erhält man einen

Kanderfirn Read More »

Unders Tatelishore

Unders Tatelishore, eine aussichtsreiche Bergtour Entlang der rauschenden Kander geht es durch ein Schlüchtlein, mit kurzem Abstecher durchs Gasteretal, dem Schwarzbach entlang hinauf zur Spittelmatte. Ein spannendes und wunderschönes Wegstück, jedoch zum Teil etwas exponiert (mit Drahtseil gesichert). Über eine Brücke und dem Bachbett entlang geht es schliesslich hinauf über zauberhafte, bunte Bergwiesen zu unserem

Unders Tatelishore Read More »

Morgenberghorn

Morgenberghorn 2248 m Eine einzigartige Höhenwanderung, ein Aussichtspunkt mit 360° Rundumsicht und ein tosender Wasserfall. Eine lange und anspruchsvolle Wanderung, die aber mit einer Traumaussicht belohnt wird. Weit unten liegen der Brienzer- und Thunersee, in der Ferne Gipfel wie das Niederhorn, der Niesen oder Eiger, Mönch und Jungfrau. GRAD / ANFORDERUNGEN Anspruchsvolles Bergwandern T3 /

Morgenberghorn Read More »

Grimmialp, Fromatthütte 1800 m

Grimmialp, Fromatthütte 1800 m Ursprüngliche Bergdörfer und ein wildromantisches Naturschutzgebiet mit Bergsee! Traumhaft schöne Bergwanderung mit viel Panorama und einem malerischen Bergsee im Zentrum des Naturparkes Diemtigtal. Ein Abstecher zur gastfreundlichen Fromatthütte lohnt sich! GRAD / ANFORDERUNGEN Bergwandern T2 / Körperliche Anforderung: Mittel. DISTANZ / GEHZEIT Ca. 16 km / ca. 5 h AUFSTIEG /

Grimmialp, Fromatthütte 1800 m Read More »

Im Felskessel des Gamchi

Im Felskessel des Gamchi Sagenumwobene Orte, uralte Bergbäume, tosende Hexenkessel und donnernde Wasserfälle. Eine erlebnisreiche und faszinierende Wanderung im zauberhaften Kiental. Die Bergbäche haben hier ein Auengebiet erschaffen, welches 1987 in das Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung aufgenommen wurde. Auf einem Rundweg inmitten schroffer, himmelragender Felswände und mächtiger Berggestalten wie die Wilde Frau, belohnt

Im Felskessel des Gamchi Read More »

Zauberhafter Bergfrühling

Zauberhafter Bergfrühling Ab der Bergstation Sunnbüel wandern wir gemütlich über blühende Alpweiden und einem rauschenden Bach zu farbenprächtigen Wiesen über der Baumgrenze. Unterwegs geniessen wir den zauberhaften Bergfrühling und hören spannendes über die wundersamen Alpenblumen. Je nach Wunsch und Zeit wandern wir noch gemütlich zum Gipfelkreuz des unteren Tatelishore mit herrlichem Tiefblick ins Gasteretal und/oder

Zauberhafter Bergfrühling Read More »

Arveseeli

Unsere Gebirgsbäume

Unsere Gebirgsbäume Welcher Baum erhebt sich dort majestätisch? Warum sind in den Höhenlagen keine mehr zu finden? Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Arvenschmiede“? Lass dich entführen in die faszinierende Welt unserer Gebirgsbäume. Wir beginnen die Rundwanderung ab der Bergstation Sunnbüel ob Kandersteg und führt zwischen Bergriesen auf gut angelegten Wegen über Stock zu

Unsere Gebirgsbäume Read More »

Nach oben scrollen