admin

Hüttenzauber Lobhornhütte

HüttenzauberLobhornhütte 2-Tages-Wanderung mit Übernachtung Mal in einer SAC-Hütte übernachten? Ein Aufenthalt in einer SAC-Hütte ist immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Die Lobhornhütte liegt auf einem knapp 2000m hohen Plateau hoch über dem Tal von Lauterbrunnen nahe dem kleinen Sulssewli. Sie ist bekannt für die einmalige Aussicht auf die nahen Eisriesen der Berner Alpen und […]

Hüttenzauber Lobhornhütte Read More »

Lobhoren

Rundwanderung zu den Lobhörnern Erlebe ein unvergessliches Abenteuer auf der Wanderung zum Chly Lobhore, die in dem charmanten Dorf Sulwald beginnt. Der Weg führt vorbei am glitzernden Bergsee, dessen Wasser in den schönsten Blau- und Grüntönen schimmert, und bringt uns zu einer der höchsten Alpen des Kantons Bern. Ab dem ersten Gipfel, die Höji Sulegg,

Lobhoren Read More »

Über die Felskanzel Tablettes durch die Areuse-Schlucht

Über die Felskanzel Tablettes durch die Areuse-Schlucht Grat- und Schluchtwanderung mit imposanten Tiefblicken. Die gut ausgebauten Wege führen steil hoch zu einer bezaubernden Waldlichtung mit grandioser Aussicht auf den Creux du Van. Über einen abwechslungsreichen Gratweg wandern wir an mehreren Aussichtspunkten vorbei, bis es schliesslich wieder steil runter zur Areuse geht. Durch die enge Schlucht

Über die Felskanzel Tablettes durch die Areuse-Schlucht Read More »

Kanderfirn

Kanderfirn

Kanderfirn Hoch über dem Gasteretal, im UNESCO Welterbegebiet «Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch», liegt der Kanderfirn, an dessen Gletscherzunge die Kander entspringt. Wild und ungezähmt bahnt sich hier die Kander, eingerahmt von hohen Felswänden, ihren Weg durch das Tal. Die Wanderung führt uns durch das wildromantische Gasteretal bis oberhalb zum Gletscher. Auf dem Schafgrind erhält man einen

Kanderfirn Read More »

Unders Tatelishore

Unders Tatelishore, eine aussichtsreiche Bergtour Entlang der rauschenden Kander geht es durch ein Schlüchtlein, mit kurzem Abstecher durchs Gasteretal, dem Schwarzbach entlang hinauf zur Spittelmatte. Ein spannendes und wunderschönes Wegstück, jedoch zum Teil etwas exponiert (mit Drahtseil gesichert). Über eine Brücke und dem Bachbett entlang geht es schliesslich hinauf über zauberhafte, bunte Bergwiesen zu unserem

Unders Tatelishore Read More »

Creux du Van

Creux du Van Entdecke die atemberaubende Schönheit des Creux du Van, einem der spektakulärsten Naturschauspiele der Schweiz! Der Creux du Van ist ein beeindruckender Felskessel im Herzen des Jura-Gebirges. Mit seinen steilen Felswänden, die sich über 160 Meter hoch erheben, bietet er einen atemberaubenden Ausblick auf eine majestätische Schlucht und eine beeindruckende Kulisse aus grünen

Creux du Van Read More »

Gipfelwanderung zum Trogenhorn

Gipfelwanderung zum Trogenhorn Anspruchsvolle Wanderung zum westlichsten Gipfel im Hohgantmassiv. Die Bergwanderung verlangt gute Trittsicherheit, bietet aber einen Logenplatz in einem einsamen Berggebiet, der eine fantastische Aussicht ins Emmental, Jurakette und die Berner Alpen bietet. Ab Innereriz geht es zuerst auf breitem Alpweg bergan, über ein kleines Moorgebiet steil den Wald hinauf und schliesslich über

Gipfelwanderung zum Trogenhorn Read More »

Morgenberghorn

Morgenberghorn 2248 m Eine einzigartige Höhenwanderung, ein Aussichtspunkt mit 360° Rundumsicht und ein tosender Wasserfall. Eine lange und anspruchsvolle Wanderung, die aber mit einer Traumaussicht belohnt wird. Weit unten liegen der Brienzer- und Thunersee, in der Ferne Gipfel wie das Niederhorn, der Niesen oder Eiger, Mönch und Jungfrau. GRAD / ANFORDERUNGEN Anspruchsvolles Bergwandern T3 /

Morgenberghorn Read More »

Grimmialp, Fromatthütte 1800 m

Grimmialp, Fromatthütte 1800 m Ursprüngliche Bergdörfer und ein wildromantisches Naturschutzgebiet mit Bergsee! Traumhaft schöne Bergwanderung mit viel Panorama und einem malerischen Bergsee im Zentrum des Naturparkes Diemtigtal. Ein Abstecher zur gastfreundlichen Fromatthütte lohnt sich! GRAD / ANFORDERUNGEN Bergwandern T2 / Körperliche Anforderung: Mittel. DISTANZ / GEHZEIT Ca. 16 km / ca. 5 h AUFSTIEG /

Grimmialp, Fromatthütte 1800 m Read More »

Nach oben scrollen